Die Historische Bibliothek

1726–1728 erhielt die Bibliothek des Halleschen Waisenhauses ein neues Gebäude, das heute als ältester erhaltener freistehender profaner Bibliothekszweckbau Deutschlands gilt. Die in dem Raum stehenden Bücherregale sparten Platz und gaben der Bibliothek den Namen Kulissenbibliothek.
daß mit der Zeit … eine gute Bibliothek daraus werden kan / die denen Studirenden wohl zu statten kommen wird
Vorhang auf zu einem grandiosen Schauspiel: Bücher, Bücher, Bücher …und Regale, Regale, Regale. Die hintereinander aufgereihten, barocken Regale wirken auf den ersten Blick, als seien sie aus kostbarem Marmor. Die Aufstellung erzeugt den Eindruck, als handele es sich um Theaterkulissen auf einer Bühne – deshalb heißt der Saal »Kulissenmagazin«.
In Kabinettausstellungen zeigt die Bibliothek der Franckeschen Stiftungen regelmäßig Kleinode aus der eigenen Sammlung. Informieren Sie sich über die aktuelle Ausstellung auf der Webseite.